Teambuilding

Startseite/Teambuilding

Unsere Hochschulgruppe beim VWI Fünfkampf in Ansbach

von Thomas Ritter. Unsere Hochschulgruppe hat heute eine kleine Delegation zum VWI Fünfkampf nach Ansbach geschickt. Mit dabei waren, v.l.n.r. Norbert Müller, Jan Rupprecht (Als freundliche Leihgabe der Ansbacher HG) und Thomas Ritter. In fünf Disziplinen aus den Rubriken FECTS (Fun, Economic, Creativity, Technology und Sport) mussten wir uns gegen die Kontrahenten aus Landshut, Deggendorf und [...]

Von |2020-12-18T01:10:07+01:00Samstag, 27 Mai, 2017|Tags: , |

Unsere Hochschulgruppe beim BubbleSoccer

von Thomas Ritter. am 23. Mai hat sich unsere Hochschulgruppe beim BubbleSoccer verausgabt. BubbleSoccer bedeutet: eingepackt in mannsgroßen rund-um-Luftpolster wird Fußball gespielt. Das rammen und umwerfen von Gegenspielern wird hier nicht sanktioniert, sondern ist zentraler Bestandteil des Spielgeschehens. Passieren kann dank des Airbags aber nichts. Je Match haben wir ca. 10 Minuten gespielt – anstrengend genug [...]

Von |2020-12-18T01:10:24+01:00Freitag, 26 Mai, 2017|Tags: |

HGV Kassel 2017

von Stefan Promm. Die Erlanger Hochschulgruppe war die vergangenen Tage auf der Hochschulgruppenversammlung (HGV) in Kassel natürlich auch vertreten. Im Team vertreten waren als Delegierte Stefan Promm und Thomas Kriegel, unterstützt durch Samy Nowrouz als Organisator des bekannten „Laufgelages“. Als Vorstandsveteranen engagierten sich zudem André Bork und Jonas Roth (Bundesteam). Neben neuen Impulsen und Teamevents konnte [...]

Von |2020-12-18T01:10:33+01:00Donnerstag, 18 Mai, 2017|Tags: , , , |

Die VWI HG Erlangen auf der HGV Ausgezeichnet!

Von Thomas Ritter. Die Erlanger Hochschulgruppe war die vergangenen Tage auf der Hochschulgruppenversammlung (HGV) in Kassel vertreten. Im Team vertreten waren als Delegierte Stefan Promm und Thomas Kriegel, unterstützt durch Samy Nowrouz als Organisator des bekannten „Laufgelages“. Als Vorstandsveteranen engagierten sich zudem André Bork und Jonas Roth (Bundesteam). Neben neuen Impulsen und Teamevents konnte unsere Erlanger HG [...]

Von |2020-12-18T01:10:41+01:00Sonntag, 14 Mai, 2017|Tags: , |

VWI Wissen 2017 in Bremen – Luft- und Raumfahrt

von Thomas Ritter. vom 19. bis zum 23. April war eine Gruppe unserer HG beim diesjährigen VWI(e) Wissen zu Gast. Angereist wurde im Bus, was sowohl logistisch als auch kommunikativ von großem Vorteil war. Nach der unterhaltsamen Fahrt, aufgelockert durch eine Runde Flunky-Ball mit anderen Anreisenden, kamen wir Mittwochnachmittag in Bremen an. Nach dem Check-in im Hotel [...]

Von |2020-12-18T01:11:13+01:00Montag, 24 April, 2017|Tags: , , , , , |

Unsere Hochschulgruppe beim Paintball

Von Thomas Ritter. Unsere Hochschulgruppe war heute bei PowerPaint in Schwabach zu Gast, um sich beim Paintball zu versuchen. Dabei haben wir Strategie und Taktik, Teamgeist und Treffsicherheit unter Beweis gestellt. Ziel dabei ist das Markieren gegnerischer Mannschaften mit druckluftgetriebenen Farbkugeln, worauf diese für die laufende Runde ausscheiden. Was bleibt nach zahlreichen Runden? Ein paar blaue Flecken, [...]

Von |2020-12-18T01:11:20+01:00Sonntag, 12 Februar, 2017|Tags: |

2. VWI-Alumni Treffen in Erlangen

von Kai Eling, Maximilian Lang und Jonas Roth. Bereits zum zweiten Mal wurde am ersten Dezemberwochenende dieses Jahres das Alumni- & Ehemaligen Treffen der HG Erlangen-Nürnberg in Erlangen veranstaltet. Den Anfang in ein produktives Wochenende machte am Freitag das „Get-Together“, diesmal bei der VorWeihnachtlichen Initiative am Erlanger Weihnachtsmarkt. Treffender konnte das Wochenende nicht starten, da sowohl [...]

Von |2020-12-18T01:11:57+01:00Sonntag, 11 Dezember, 2016|Tags: , , |

VWI Weihnachtsfeier 2016 und Vorstandswahlen

Auf unserer diesjährigen Mitgliederversammlung im Arizona haben wir das Jahr revue passieren lassen. Wir blicken stolz auf das Erreichte zurück und schmieden gleichzeitig Pläne für die Zukunft! Wir möchten weiter wachsen und den Studierenden der FAU ein umfangreiches Angebot aus Workshops und Exkursionen bieten. Durch unser größtes Projekt, dem Laufgelage, soll dieses Wachstum ermöglicht werden. Wichtigster [...]

Von |2020-12-18T01:12:11+01:00Donnerstag, 8 Dezember, 2016|Tags: , |

Vor-Weihnachtliche Initative 2016

Auch dieses Jahr möchte sich die Hochschulgruppe Erlangen-Nürnberg wieder an der VorWeihnachtlichen Initiative des VWI (Verband deutscher Wirtschaftsingenieure) beteiligen und lädt herzlich zum Besuch des Erlanger Weihnachtsmarktes ein. http://erlanger-waldweihnacht.de/ Treffpunkt ist um 18:00 Uhr vor der Eislauffläche am Schlossplatz. Wie immer ist das Ziel der VorWI Geld für einen guten Zweck zu sammeln. Dieses Jahr geht [...]

Von |2020-12-18T01:12:18+01:00Freitag, 2 Dezember, 2016|Tags: , |

Erlangen und Nürnberg

Erlangen ist eine typische Studentenstadt. Auf gut >100.000 Einwohner finden sich 35.000 Studierende, die das Leben in der Stadt prägen. Die Bergkirchweih, fränksich auch „Berch“ genannt, ist eines der größten Volksfeste in Bayern. Zwischen Linden, Kastanien und Eichen schmeckt das Bier mit alten und neuen Freunden besonders gut.

Nürnberg ist mit seinen >500.000 Einwohnern deutlich größer als Erlangen und bietet ein vielfältiges Angebot und Unternehmen, Bildungs- und Kulturangeboten. Das Festvial Rock-Im-Park am ersten Juniwochenende erfreut sich großer Beliebtheit und zieht jedes Jahr über 75.000 Besucher an. Mit dem ZOLLHOF Tech Incubator ist ein digitales Gründerzentrum in Nürnberg entstanden. Hier werden herausragende Talente aus Wissenschaft und Wirtschaft gezielt gefördert und mit der lokalen Spitzenforschung verbunden.

https://www.zollhof.de/

Das Laufgelage

Das beliebte Koch-Event mit mittlerweile über 4000 Teilnehmern organisieren wir seit 2012. In drei Gängen durch die Stadt und 12 neue Leute kennenlernen. Ein Pflichtprogramm in Erlangen! Mehr hier.

Die Metropolregion Nürnberg

Die Metropolregion Nürnberg umfasst 3,5 Millionen Einwohner auf 21.800 Quadratkilometern Fläche. Mit einem Bruttoinlandsprodukt von 134 Milliarden Euro und rund 1,9 Millionen Erwerbstätigen zählt sie zu den wirtschaftsstärksten Räumen in Deutschland. Im Kern, der sogenannten Region Nürnberg, leben 2,5 Millionen Menschen mit etwa 1,3 Millionen Erwerbstätigen (Wikipedia).

Fränkische für Anfänger:

„Glämn Se blouss ned, nur weil ich aus die Brovinz komm‘, könnä Se mich nei so e klenns Zimmerla steck.“
„Beruhigen Sie sich doch, gnädige Frau, das ist erst der Fahrstuhl.“

Nach oben