Kalender

Startseite/Kalender
Kalender2023-05-15T15:35:58+02:00

Unser Angebot im Sommersemester 2023:

Informationen zu unseren Events

Im SS 2023 können wir wieder regelmäßig offene Treffen in Präsenz veranstalten.  Wir verweisen an dieser Stelle auf unsere Social-Media-Kanäle (Facebook, Instagram), auf denen wir euch stets auf dem Laufenden halten.

Treffpunkt: Hörsaal H10

April 2023

1. Offenes Treffen SS 2023

Mittwoch, 26.April | 19:00 Uhr | H10 | 

Mai 2023

Laufgelage Sommersemester 2023

Dienstag, 09. Mai | ab 18:00 Uhr

Anmeldung bis zum 27. April: https://laufgelage.de/ |

2. Offenes Treffen SS 2023

Mittwoch, 10. Mai | 19:00 Uhr | H10 |

Exkursion Baumüller Gruppe

Dienstag, 16. Mai | 10:00 – 14:00 Uhr |

3. Offenes Treffen SS 2023

Mittwoch 24. Mai | 19:00 Uhr | H10 |

Juni 2023

4. Offenes Treffen SS 2023

Mittwoch, 07. Juni | 19:00 Uhr | H10 | 

Unity Workshop

Donnerstag, 13. Juni | 12:00 -17:00 Uhr | Thematik: Szenariotechnik

5. Offenes Treffen SS 2023

Mittwoch, 21. Juni | 19:00 Uhr | H10 |

Exkursion Arena der Digitalisierung

Donnerstag, 22. Juni | 09:15 -12:45 Uhr |

VWI Soko Wochende

Juli 2023

6. Offenes Treffen SS 2023

Mittwoch, 05. Juli | 19:00 Uhr | H10 |

7. Offenes Treffen SS 2022

Mittwoch, 12. Juli | 19:00 Uhr | H10 |

Vorlesungsende

Freitag, 21. Juni

Bei Interesse an den Veranstaltungen sind wir über Instagram und vorstand@vwi-erlangen jederzeit erreichbar.

Rückblick:

Juli 2023

Workshop mit UNITY Consulting 2023

Dienstag, 4 Juli, 2023|Schlagwörter: , , , , , , , |

Mitte Juni ging es für einige von uns nach Nürnberg zum Workshop bei der Unternehmensberatung UNITY 💻 . UNITY bietet Beratungsdienstleistungen in den Bereichen Strategie, Innovation und Digitale Transformation an. Das Unternehmen unterstützt Kunden aus verschiedenen Branchen [...]

Februar 2023

Dezember 2022

Juli 2022

Erlangen und Nürnberg

Erlangen ist eine typische Studentenstadt. Auf gut >100.000 Einwohner finden sich 35.000 Studierende, die das Leben in der Stadt prägen. Die Bergkirchweih, fränksich auch „Berch“ genannt, ist eines der größten Volksfeste in Bayern. Zwischen Linden, Kastanien und Eichen schmeckt das Bier mit alten und neuen Freunden besonders gut.

Nürnberg ist mit seinen >500.000 Einwohnern deutlich größer als Erlangen und bietet ein vielfältiges Angebot und Unternehmen, Bildungs- und Kulturangeboten. Das Festvial Rock-Im-Park am ersten Juniwochenende erfreut sich großer Beliebtheit und zieht jedes Jahr über 75.000 Besucher an. Mit dem ZOLLHOF Tech Incubator ist ein digitales Gründerzentrum in Nürnberg entstanden. Hier werden herausragende Talente aus Wissenschaft und Wirtschaft gezielt gefördert und mit der lokalen Spitzenforschung verbunden.

https://www.zollhof.de/

Das Laufgelage

Das beliebte Koch-Event mit mittlerweile über 4000 Teilnehmern organisieren wir seit 2012. In drei Gängen durch die Stadt und 12 neue Leute kennenlernen. Ein Pflichtprogramm in Erlangen! Mehr hier.

Die Metropolregion Nürnberg

Die Metropolregion Nürnberg umfasst 3,5 Millionen Einwohner auf 21.800 Quadratkilometern Fläche. Mit einem Bruttoinlandsprodukt von 134 Milliarden Euro und rund 1,9 Millionen Erwerbstätigen zählt sie zu den wirtschaftsstärksten Räumen in Deutschland. Im Kern, der sogenannten Region Nürnberg, leben 2,5 Millionen Menschen mit etwa 1,3 Millionen Erwerbstätigen (Wikipedia).

Fränkische für Anfänger:

„Glämn Se blouss ned, nur weil ich aus die Brovinz komm‘, könnä Se mich nei so e klenns Zimmerla steck.“
„Beruhigen Sie sich doch, gnädige Frau, das ist erst der Fahrstuhl.“

Nach oben