Wer wir sind:
Wir sind eine Hochschulgruppe kreativer und ehrgeiziger Studierender der Universität Erlangen-Nürnberg. Wir geben uns selbst und unseren Kommilitonen die Möglichkeit, über den Tellerrand des Wirtschaftsingenieurstudiums zu blicken und sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Gleichzeitig bilden wir ein weites Netzwerk, das sich vom Erstsemester bis hin zu unseren Alumni spannt. An dieser Stelle zeigen wir, wer wir sind und was wir tun.
Die Hochschulgruppe an der Friedrich-Alexander-Universität wurde 2005 gegründet und stellt seine Arbeit auf dieser Seite vor.

Aktuelles aus unserem Blog:
GPM-Seminar
Vom 22.-24.01.2020 haben die VWI-Trainer Maximilian Russig und Robert Voss, 21 Teilnehmer*innen der VWI Hochschulgruppe Erlangen-Nürnberg, die Inhalte des GPM-Basiszertifikat in einem Seminar beigebracht. Während [...]
Amazon Operations Panel Talk
Am 19.01.2021 hatten wir gemeinsam mit Amazon Operations den ersten digitalen Panel Talk zum Thema „Path your carreer“. Jasmin Pauline Mayr, Campus Recruiterin bei Amazon [...]
Mitgliederversammlung und Weihnachtsfeier 2020
Am 17.12.2020, fand unsere jährliche Jahreshauptversammlung gepaart mit unserer Weihnachtsfeier online statt. Ziel der Jahreshauptversammlung war es gemeinsam mit unseren Mitgliedern auf das herausfordernde Jahr [...]
Vorstand 2021:
Der Vorstand verwaltet alle Aktivitäten innerhalb der Hochschulgruppe. Der Vorstand wird jeweils im Dezember auf einer ordentlichen Mitgliederversammlung gewählt. Er bildet die Teams für unsere Projekte und Veranstaltungen. An dieser Stelle werden die Mitglieder des Vorstands vorgestellt.
Stellvertretender Vorstandsvorsitzender
Kilian ist als Stellvertretender Vorstand für die Koordination unseres größten Events dem Laufgelage verantwortlich mit mehr als 4000 Teilnehmenden sowie für die IT Infrastruktur des Vereins.
Unsere Hochschulgruppe in Zahlen
Die wichtigsten Zahlen aus unserer Hochschulgruppe für dich auf einen Blick.
Über unseren Facebook-Seite laden wir regelmäßig zu offenen Organisationstreffen unserer Hochschulgruppe ein. Darin informieren Vorstand und Projektverantwortliche VWI-Mitglieder über vergangene und zukünftige Themen unserer Hochschulgruppe. Wenn du dich für unsere Tätigkeit interessierst, gib unseren Social Media Kanälen (bes. Facebook+Instagram) ein „Like“ und ein trage dich in unseren Mailverteiler ein. So bleibst du immer auf dem neusten Stand.
Du hast Fragen? Kontaktiere uns einfach über das Formular.
Wir bieten Auskunft über Mitgliedschaft, Partner(schaften), Veranstaltungen & weitere Fragen.
Deine Vorteile im VWI auf einen Blick
Unternehmenskontakte
über 45 Partner-Hochschulgruppen
über 20 Regionalgruppen
Deutschlandweit organisiert
Softskill-Training
Themenbezogene Trainings
Fallstudienwettbewerbe
Wissenstransfer von ausgebildeten Wirtschaftsingenieuren
Bundesweite Veranstaltungen
Kontakte ins europäische Netzwerk
Freunde fürs Leben finden
Kostenübernahme bei überregionalen Veranstaltungen

Netzwerk
erweitere dein Netzwerk in Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft

Werde Mitglied
profitiere von vielen Leistungen, welche der Verband dir bietet!

Zukunft gestalten
mit Praktika, Abschlussarbeiten und Einstiegsmöglichkeiten deinen Weg einschlagen.
Unsere Kooperationspartner:

Finanzdienstleister
Mit MLP veranstalten wir mehrere attraktive Seminare im Semester.
MLP

Ingenieurdienstleistungen
Brunel bieten zusammen mit uns Workshops und Seminare zu wechselnden Themen an.
BRUNEL

Unternehmensberatung
Mit Accenture veranstalten wir mehrere attraktive Seminare im Semester.
Accenture

Deparment Maschinenbau
Das Department Maschinenbau der FAU ist seit 2011 Fördermitglied des VWI
Department MB

Finanzinstitut
Die Sparkasse Erlangen unterstützt unser Laufgelage.
Sparkasse Erlangen

Partner werden
Mit uns zusammenarbeiten
und Partner werden
Feedback

„Die gemeinsamen Veranstaltungen mit der VWI Hochschulgruppe Erlangen-Nürnberg bereiten uns immer wieder große Freude. Seit 2016 nehmen wir als Partner teil und führen Workshops zu Themen wie „Zeit- und Selbstmanagement“, „Rhetorik“ oder „Führen ohne Vorgesetztenfunktion“ durch und müssen sagen – nicht nur die Studierenden lernen dabei! Auch wir profitieren jedes Mal von der Zusammenarbeit und erleben die Workshops als tolle Bereicherung. Vielen Dank dafür!“

Bei den Seminaren und Workshops zum Thema Steuertipps bzw. Gehaltsverhandlung treffen wir stets auf überdurchschnittlich engagierte Studenten. Ob als Angestellter, Start Up oder Promovend, diese motivierten und qualifizierten Akademiker kennen lernen und beim Karrierestart begleiten zu dürfen, ist uns ein Vergnügen.
Bundesweit unterwegs
Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure
Für den 1932 gegründeten VWI Dachverband steht die Förderung und Weiterentwicklung des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen im Zentrum der Aktivitäten. Darüber hinaus setzt sich der VWI auf politischer Ebene für die Belange seiner Mitglieder und aller Wirtschaftsingenieure ein. Seit der Gründung der ersten Hochschulgruppe an der TU Darmstadt im Jahr 1964 gestaltet der VWI auch das studentischen Leben aktiv mit. Die Hochschulgruppen, die es inzwischen an über 40 Standorten gibt, bieten den Studierenden ein breites Spektrum von Veranstaltungen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Die Mitglieder der Hochschulgruppen sind bei der Planung und Durchführung dieser Aktivitäten überdurchschnittlich engagiert und ermöglichen so ein aktives und vielseitiges Vereinsleben. Mitglieder unserer Hochschulgruppe sind regelmäßig im gesamten Bundesgebiet unterwegs. Gelegenheit dazu liefern die zahlreichen überregionale Events.
Der VWI e.V. in Zahlen:


- DAS Bildungsevent des VWI
- unter einem bestimmten Motto
- 5 Tage, bis zu 100 Teilnehmer
- Exkursionen, Workshops, Seminare
- In wechselnden Standorten
- Wir waren 2016 Gastgeber des Events (mehr)

- Wettkampf gegen andere Hochschulgruppen in den fünf Disziplinen
Fun, Economy, Creativity, Technology und Sports - Teilnahme als 3er Team
- Spaßevent auf wettbewerbsorientierter Ebene

- Deutschlandweiter Fallstudienwettbewerb für Vierer Teams
- Partnerunternehmen stellen Aufgaben
- Qualifiziert euch in den Halbfinalen für die Finalwoche
- Attraktives Rahmenprogramm aus Workshops und Exkursionen
- Trefft Wingler aus ganz Deutschland

- der Deutsche Wirtschaftsingnieurtag ist die Mitgliederversammlung des VWI
- Der DeWIT findet alle zwei Jahre an wechselnden Standorten statt.
- Forum für Vordenker aus Wirtschaft und Wissenschaft
- Netzwerken und gegenseitiger Austausch

- Halbjährliche Hauptversammlung aller Hochschulgruppen
- Kommunikations- und Gestaltungsplattform für laufende und zukünftige Aktivitäten
- Wahl von Funktionsträgern und Veranstaltungsorten der überregionalen Veranstaltungen
- Plenumsdiskussionen und Netzwerken
- Workshops und Seminare
- 5 Tage, bis zu 120 Teilnehmer
- Wir waren 2009 und 2018 Gastgeber der HGV
VWI Graduation Award
Preisgeld/ Anerkennung
Der Graduation Award wird in zwei Kategorien vergeben, für die u.s. Preisgelder und Sachleistungen ausgelobt werden:
- Bachelor-/ Master-Thesis (1000,00 EUR/ 2.000,00 EUR)
- Mitgliedschaft im VWI e.V. für 2 Jahre
- Teilnahme am Deutschen Wirtschaftsingenieurtag (DeWIT)
- Urkunde über die Auszeichnung
VWI Stipendium
Informationen
Werde studentisches Mitglied und bewirb dich auf das Hasso-von-Falkenhausen-Stipendium, das der VWI zusammen mit der Datacard Group Minneapolis anbietet. Darin sind die auskömmliche Finanzierung des Aufenthaltes sowie einen Zuschuss zu Reise- und Visumkosten enthalten. Thematisch dreht sich hier alles um das Thema „Secure ID and Card Personalization Solutions“. Du bist im vierten Semester, hast gute englische Sprachkenntnisse und und interessierst dich für Innovations- und Technologiemanagement? Der VWI freut sich über deine Bewerbung.