Blog – Neues aus der Hochschulgruppe

Startseite/Blog – Neues aus der Hochschulgruppe/

VWI Weihnachtsfeier 2016 und Vorstandswahlen

Auf unserer diesjährigen Mitgliederversammlung im Arizona haben wir das Jahr revue passieren lassen. Wir blicken stolz auf das Erreichte zurück und schmieden gleichzeitig Pläne für die Zukunft! Wir möchten weiter wachsen und den Studierenden der FAU ein umfangreiches Angebot aus Workshops und Exkursionen bieten. Durch unser größtes Projekt, dem Laufgelage, soll dieses Wachstum ermöglicht werden. Wichtigster [...]

Von |2020-12-18T01:12:11+01:00Donnerstag, 8 Dezember, 2016|Tags: , |

Vor-Weihnachtliche Initative 2016

Auch dieses Jahr möchte sich die Hochschulgruppe Erlangen-Nürnberg wieder an der VorWeihnachtlichen Initiative des VWI (Verband deutscher Wirtschaftsingenieure) beteiligen und lädt herzlich zum Besuch des Erlanger Weihnachtsmarktes ein. http://erlanger-waldweihnacht.de/ Treffpunkt ist um 18:00 Uhr vor der Eislauffläche am Schlossplatz. Wie immer ist das Ziel der VorWI Geld für einen guten Zweck zu sammeln. Dieses Jahr geht [...]

Von |2020-12-18T01:12:18+01:00Freitag, 2 Dezember, 2016|Tags: , |

Exkursion zu BROSE

Am 22.11 fand unsere erste Exkursion in diesem Semester statt! Es ging zu Brose nach Coburg. Dort lernten wir durch eine Führung durch das Stanzwerk, ein gemeinsames Mittagessen und einen Fachvortrag Brose und sein Geschäft kennen. Der Fachvortrag enthielt unter anderem folgende Themen: Globales SCM (Supply Chain Management) Zuliefereranbindung JIT (Just-In-Time) / JIS (Just-In-Sequenze) Die Hochschulgruppe [...]

Von |2020-12-18T01:12:25+01:00Dienstag, 22 November, 2016|Tags: , |

Hochschulgruppenversammlung 2016 in Deggendorf

Wir haben die Herbst-HGV in Deggendorf gut überstanden! Neben den produktiven Sitzungen, Workshops und Seminaren kam selbstverständlich auch das gesellige Zusammensein nicht zu kurz. Danke an die Kollegen in Deggendorf für die tolle HGV! Eindrücke von der HGV: Programm:  

Von |2020-12-18T01:12:35+01:00Montag, 21 November, 2016|Tags: , , , , |

Exkursion / Workshop bei PwC Nürnberg

Am 27.10.2016 haben konnten 17 Teilnehmer bei PwC vor Ort an einem Workshop über Digialisierung teilnehmen. Den Teilnehmern hat der Nachmittag sehr gut gefallen und viele Studenten konnten für die Arbeit bei PWC begeistert werden. Eure Hochschulgruppe

Von |2020-12-18T01:12:45+01:00Donnerstag, 27 Oktober, 2016|Tags: , , |

Kanu-Event der Hochschulgruppe

Endlich war es soweit, am Donnerstag in der Früh ging es vom Treffpunkt Hauptbahnhof Erlangen mit 15 sehr gut gelaunten Studierenden in Richtung Fränkische Schweiz zu unserem VWI Kanu-Event in Muggendorf. Das Wetter war zu Beginn leider nicht auf unserer Seite, aber die Sonne war bereits in unseren Köpfen verankert und hielt uns nicht auf, dieses [...]

Von |2020-12-18T01:12:52+01:00Donnerstag, 30 Juni, 2016|Tags: |

1. VWI-Alumni Treffen in Erlangen

Liebe Ehemalige,   die Zeit an der FAU Erlangen-Nürnberg und in der VWI Hochschulgruppe Erlangen-Nürnberg liegt bei uns allen mehr oder weniger weit zurück und ich bin mir sicher, dass es nicht nur uns so geht wenn wir merken, dass der Kontakt zur Uni und den alten Weggefährten immer weniger wird.   Da wollen wir jetzt [...]

Von |2020-12-18T01:12:57+01:00Sonntag, 26 Juni, 2016|Tags: , |

GPM-Basiszertifizierung im Sommersemester 2016

Das GPM-Basiszertifikat – der erste Schritt in Richtung Projektmanagement! Am Wochenende vom 18. und 19. Juni nahmen 21 Studierende am Vorbereitungsseminar zur GPM-Zertifizierung (GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.) teil. Unter der Leitung zweier unserer VWI-HG-Alumni und VWI Trainer Jonas und Thomas erlernten wir die Grundlagen des Projektmanagements von der Planung über die Realisierung bis hin zu [...]

Von |2020-12-18T01:13:04+01:00Sonntag, 19 Juni, 2016|Tags: , |

Exkursion zur BMW Group in Regensburg

Am 1. Juni besuchten 25 interessierte Studentinnen und Studenten das Werk der BMW GROUP in Regensburg. Die Exklusivführung über 1,4 Millionen Quadratmeter Werksgelände gewährte uns Einblicke in die Fertigung bekannter Baureihen wie dem X1 oder dem M4 Cabrio. In einigen Hallen erwartete uns eine Armee von Robotern und Greifern, die komplette Karosserien schweißen, verkleben oder lackieren [...]

Von |2020-12-18T01:13:10+01:00Mittwoch, 1 Juni, 2016|Tags: , |

VWI Wissen 2016 – Industrie 4.0 – Chancen und Risiken

Mit diesem Thema beschäftigten sich rund 80 VWI-Mitglieder aus ganz Deutschland vom 18. bis 22. Mai 2016 beim VWI Wissen 2016 in Nürnberg. Eröffnet durch einleitende Worte seitens der Projektleitung und der SV, erwartete die Teilnehmer am 18. Mai zunächst zwei Fachvorträge von Lehrstühlen der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Anschließend lud ein Grillabend zum Netzwerken und Genießen [...]

Erlangen und Nürnberg

Erlangen ist eine typische Studentenstadt. Auf gut >100.000 Einwohner finden sich 35.000 Studierende, die das Leben in der Stadt prägen. Die Bergkirchweih, fränksich auch „Berch“ genannt, ist eines der größten Volksfeste in Bayern. Zwischen Linden, Kastanien und Eichen schmeckt das Bier mit alten und neuen Freunden besonders gut.

Nürnberg ist mit seinen >500.000 Einwohnern deutlich größer als Erlangen und bietet ein vielfältiges Angebot und Unternehmen, Bildungs- und Kulturangeboten. Das Festvial Rock-Im-Park am ersten Juniwochenende erfreut sich großer Beliebtheit und zieht jedes Jahr über 75.000 Besucher an. Mit dem ZOLLHOF Tech Incubator ist ein digitales Gründerzentrum in Nürnberg entstanden. Hier werden herausragende Talente aus Wissenschaft und Wirtschaft gezielt gefördert und mit der lokalen Spitzenforschung verbunden.

https://www.zollhof.de/

Das Laufgelage

Das beliebte Koch-Event mit mittlerweile über 4000 Teilnehmern organisieren wir seit 2012. In drei Gängen durch die Stadt und 12 neue Leute kennenlernen. Ein Pflichtprogramm in Erlangen! Mehr hier.

Die Metropolregion Nürnberg

Die Metropolregion Nürnberg umfasst 3,5 Millionen Einwohner auf 21.800 Quadratkilometern Fläche. Mit einem Bruttoinlandsprodukt von 134 Milliarden Euro und rund 1,9 Millionen Erwerbstätigen zählt sie zu den wirtschaftsstärksten Räumen in Deutschland. Im Kern, der sogenannten Region Nürnberg, leben 2,5 Millionen Menschen mit etwa 1,3 Millionen Erwerbstätigen (Wikipedia).

Fränkische für Anfänger:

„Glämn Se blouss ned, nur weil ich aus die Brovinz komm‘, könnä Se mich nei so e klenns Zimmerla steck.“
„Beruhigen Sie sich doch, gnädige Frau, das ist erst der Fahrstuhl.“

Nach oben