Blog – Neues aus der Hochschulgruppe

Startseite/Blog – Neues aus der Hochschulgruppe/

Porsche Exkursion am 17.05.2016

Spüre die Faszination Porsche hautnah, bei einer Führung durch das Werk in Zuffenhausen sowie einem Fachvortrag zum Thema "Entwicklung & Vertrieb"! Termin: 17.05.2016 Anreise: Per Auto, Fahrgemeinschaften, Abfahrt: TechFak Uhrzeit: Wird noch bekannt gegeben. Fahrtkostenpauschale: 15 Euro pro Person 10 Euro sind als Pfand vor der Exkursion zu zahlen und werden am Tag der Exkursion wieder [...]

Von |2020-12-18T01:13:25+01:00Dienstag, 17 Mai, 2016|Tags: , |

HGV Elbflorenz 2016 in Dresden

Hallo zusammen, heute beginnt unsere halbjährige Hochschulgruppenversammlung (HGV), diesmal im schönen Dresden. Wir wünschen allen Teilnehmern bei den zahlreichen Workshops, Diskussionen, Sitzungen, einem tollen Rahmenprogramm und vielem mehr viel Spaß und freuen uns auf die Ergebnisse. Als Delegierte für unsere HG sind André Bork und Tobias Gutmann mit dabei.

Stammtisch der VWI Hochschulgruppe Erlangen-Nürnberg in Nürnberg

Liebe VWIler und alle Interessierten, um euch die vorlesungsfreie Zeit mit ihren Prüfungen zu versüßen, laden wir euch am 02. März zum VWI-Stammtisch in Nürnberg ein. Für uns ist ab 19.45 Uhr im O'Shea's Irish Pub & Biergarten ein Tisch reserviert. Für die Erlanger: Wir nutzen unser Semesterticket und fahren mit dem RE 4811 um 19.01 [...]

Von |2020-12-18T01:13:39+01:00Mittwoch, 2 März, 2016|Tags: |

Ingenieure und Beratung – 3D-Printing

am 14. Januar 2016 (Donnerstag) von 18:00 bis ca. 21:00 Uhr an der Technischen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg (Raum 0.68, Martensstraße 5/7, 91058 Erlangen  Die Veranstaltung bietet Ihnen: Aktuelles Wissen zur Technologie des 3D-Printing und ihrer disruptiven Wirkung Überblick zu neuesten Entwicklungen beim 3D-Printing und Erläuterung, inwiefern 3D-Printing bahnbrechende Vereinfachungen in der Prototypfertigung ermöglicht und teilweise bereits [...]

Von |2020-12-18T01:13:53+01:00Donnerstag, 14 Januar, 2016|Tags: , |

Vortrag: Die Welt der technischen Beratung von McKinsey&Company

Die VWI Hochschulgruppe Erlangen-Nürnberg präsentierte euch einen spannenden Einblick in die Welt der technischen Beratung: Denn heute war McKinsey&Company an der TechFak zu Gast! Hier eine kurze Beschreibung des Events: Ein Fachvortrag für Studierende und Doktorand(inn)en technischer Studienrichtungen an der Universität Erlangen Nürnberg, die mehr über uns, unsere Firma, unsere Beratungstätigkeit und unsere Arbeitsweise erfahren wollen. Im [...]

Von |2020-12-18T01:14:04+01:00Donnerstag, 14 Januar, 2016|Tags: , |

Exkursion zu Lufthansa Cargo und zur Börse in Frankfurt am Main

Am Mittwoch waren wir wieder unterwegs und haben dabei die Börse sowie die Hallen und Flugzeuge der Lufthansa Cargo besichtigt. Neben einem sehr interessanten Vortrag über den Handel an der Börse waren wir am Flughafen in Frankfurt und durften sowohl die Abfertigungshallen, als auch Flugzeuge bei der Beladung besichtigen. An dieser Stelle möchten wir uns bei der Deutschen Börse AG sowie der [...]

Von |2020-12-18T01:14:12+01:00Mittwoch, 13 Januar, 2016|Tags: , , |

VWI Weihnachtsfeier 2015 und Vorstandswahlen

Eine fantastische Ära endet und gleichzeitig beginnt eine neue - wir wünschen unseren neuen Vorständen: Markus Kohl Christoph Sauer André Bork Celina Konzelmann Filip Prgomet alles Gute und viel Erfolg für die kommende Amtsperiode! v.l.n.r: Markus Kohl, Filip Prgomet, Celina Konzelmann, André Bork und Christoph Sauer Auf diesem Weg auch nochmal ein besonderes Dankeschön [...]

Von |2020-12-18T01:14:19+01:00Freitag, 11 Dezember, 2015|Tags: |

Vor-Weihnachtliche Initative 2015

Auch dieses Jahr möchte sich die Hochschulgruppe Erlangen-Nürnberg wieder an der VorWeihnachtlichen Initiative des VWI (Verband deutscher Wirtschaftsingenieure) beteiligen und lädt herzlich zum Besuch des Nürnberger Christkindlesmarktes ein. Wie immer ist das Ziel der VorWI Geld für einen guten Zweck zu sammeln. Dieses Jahr geht das Glas- und Tassenpfand an die Off Road Kids Stiftung. Unterstützt [...]

Von |2020-12-18T01:14:26+01:00Montag, 7 Dezember, 2015|Tags: , |

Exkursion zu STAEDTLER nach Nürnberg

Am Mittwoch den 25.11.15 boten wir für Studenten der FAU eine Besichtigung der Staedtler Mars GmbH & Co. KG in Nürnberg an. Nach der Abfahrt an der Technischen Fakultät bekamen wir am Nürnberger Standort eine Führung. Hier erfuhren wir alles von der Produktion vom Bleistift bis zum Filzstift, nahmen spannende Einblicke in die Steuerung und Funktionsweise [...]

Von |2020-12-18T01:14:40+01:00Mittwoch, 25 November, 2015|Tags: , |

Erlangen und Nürnberg

Erlangen ist eine typische Studentenstadt. Auf gut >100.000 Einwohner finden sich 35.000 Studierende, die das Leben in der Stadt prägen. Die Bergkirchweih, fränksich auch „Berch“ genannt, ist eines der größten Volksfeste in Bayern. Zwischen Linden, Kastanien und Eichen schmeckt das Bier mit alten und neuen Freunden besonders gut.

Nürnberg ist mit seinen >500.000 Einwohnern deutlich größer als Erlangen und bietet ein vielfältiges Angebot und Unternehmen, Bildungs- und Kulturangeboten. Das Festvial Rock-Im-Park am ersten Juniwochenende erfreut sich großer Beliebtheit und zieht jedes Jahr über 75.000 Besucher an. Mit dem ZOLLHOF Tech Incubator ist ein digitales Gründerzentrum in Nürnberg entstanden. Hier werden herausragende Talente aus Wissenschaft und Wirtschaft gezielt gefördert und mit der lokalen Spitzenforschung verbunden.

https://www.zollhof.de/

Das Laufgelage

Das beliebte Koch-Event mit mittlerweile über 4000 Teilnehmern organisieren wir seit 2012. In drei Gängen durch die Stadt und 12 neue Leute kennenlernen. Ein Pflichtprogramm in Erlangen! Mehr hier.

Die Metropolregion Nürnberg

Die Metropolregion Nürnberg umfasst 3,5 Millionen Einwohner auf 21.800 Quadratkilometern Fläche. Mit einem Bruttoinlandsprodukt von 134 Milliarden Euro und rund 1,9 Millionen Erwerbstätigen zählt sie zu den wirtschaftsstärksten Räumen in Deutschland. Im Kern, der sogenannten Region Nürnberg, leben 2,5 Millionen Menschen mit etwa 1,3 Millionen Erwerbstätigen (Wikipedia).

Fränkische für Anfänger:

„Glämn Se blouss ned, nur weil ich aus die Brovinz komm‘, könnä Se mich nei so e klenns Zimmerla steck.“
„Beruhigen Sie sich doch, gnädige Frau, das ist erst der Fahrstuhl.“

Nach oben