VBA Training am 28. November
Am 28. November veranstalten wir ein VBA Training. Anmeldung ab sofort online Max. 10 Teilnehmer Keine Vorkenntnisse erforderlich Mitglieder bei Anmeldung bevorzugt
Am 28. November veranstalten wir ein VBA Training. Anmeldung ab sofort online Max. 10 Teilnehmer Keine Vorkenntnisse erforderlich Mitglieder bei Anmeldung bevorzugt
Ergebnisse der Wahlen auf der HGV Berlin 2015: Herbst HGV 2016: VWI Hochschulgruppe Deggendorf VWI Fünfkampf F.E.C.T.S. : VWI Hochschulgruppe Hannover e.V. Science Meets Economy: VWI-ESTIEM Hochschulgruppe Karlsruhe e.V. VWI Studentische Vertreter 2016: Katharina Gerharz Kai Darmer Selina Weninger Finanzen: Michael Wirachowski
Für alle die, die ihre Softskills aufbessern wollen, lädt MLP Nürnberg als Hochschulpartner der Technischen Fakultät und Partner vom VWI zu folgendem kostenfreien Workshops ein: Steuer und Finanzen - Wie kann ich den Staat an den Studienkosten beteiligen? Wie sieht mein Weg in den wirtschaftlichen Erfolg aus? Datum: 30.06.2015 von 18:00 bis 21:00 Uhr Ort: 00.151-113; [...]
Ziele: Feststellung Status Quo Neue Strategie ausarbeiten Verfahren: SWOT- Analyse erstellen Business Model Canvas Schwerpunktthemen: Mitgliederakquise, HG- Struktur, Motivation, Semesterplan, Teambuilding und Events, Mitgliederentwicklung, Design, Marketing/ Social Media/ Werbung, Standort, Alumni-/Regio- Netzwerk
Wie man heute erfolgreich gründet und wächst auf dem VWI Städtetrip | 23.-25. Januar 2015 | Nürnberg Unternehmen ohne Hierarchien, Abteilungen, Ziele und Budgets? Wie ist das möglich? Und warum sind Unternehmen, die so ungewöhnliche Wege gehen so erfolgreich? Ist alles was wir über Management wissen überholt? Wirtschaftsingenieure sind durch ihre vielseitige Ausbildung für die Unternehmensgründung [...]
Wie Ihr bereits mitbekommen habt findet der VWI-Städtetrip vom 23. bis 25. Januar 2015 bei uns in Nürnberg statt. Als ausführende HG wird uns dadurch ermöglicht an einzelnen Programmpunkten des VWI-Städtetrip teilzunehmen. So besteht für Dich die Möglichkeit z.B. nur am Seminar „Management war gestern - Wie man heute erfolgreich gründet und wächst“ mit dem Trainer Mark Poppenborg teilzunehmen oder den Samstagabend mit einem gemeinsamen Rittermahl abzurunden. Zudem würde [...]
Heute haben wir zu einem Kaminabend in das Restaurant „Alte Küch'n & Im Keller“ eingeladen. Dabei konnten sich 15 interessierte Studenten mit unseren Gästen austauschen. Nach einem Get-Together in einer angenehmer Atmosphäre gab es die Gelegenheit, Fragen rund um Studium, Forschung und Berufschancen zu stellen. Als Gäste durften wir Prof. Dr. Kai-Ingo Voigt (Lehrstuhlinhaber Industrielles Management), Dr. [...]
"Wachstumsmöglichkeiten optimal nutzen am Beispiel ‚Magic Plastics‘ “ Ein halbtägiger Fallstudien-Workshop für Studierende und Doktorand(inn)en technischer Studienrichtungen an der Universität Erlangen-Nürnberg, die mehr über McKinsey&Company, deren Arbeitsweise und unsere Beratungstätigkeit auf dem Gebiet der Produktionsoptimierung erfahren wollen. Gewinnen Sie zudem hautnahe Einblicke in den Berufsalltag unserer Berater(innen) und einen Überblick über Ihre Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bei [...]
Der VWI veranstaltet erstmalig in Kooperation mit der Sparkasse Erlangen einen Workshop zum Thema "Finanzplanung - Mein Start in die finanzielle Zukunft". Der Workshop richtet sich speziell an Studenten, um deren Fragen zu Finanzen zu klären und Gedankenanregungen zu bieten, auf die man nicht so ohne weiteres kommt. Im Anschluss können bei einem Imbiss direkt mit [...]
In Zusammenarbeit mit Dr. Felix Ulmer-Zhuo und Stephen Trepesch hat unsere Hochschulgruppe diesmal das Seminar zum Thema Business-Knigge angeboten: In der heutigen Geschäftswelt ist Business-Knigge der Standard, um sich im Geschäftsleben richtig zu verhalten. Beim Kontakte knüpfen, der Vorstellung oder beim Geschäftsessen ist er die Basis für den ersten guten Eindruck. Im Seminar wurden workshopmäßig an bestimmten Beispielen [...]