Blog

  1. 1
  2. 2

Teamevent Lasertag

Auch dieses Jahr haben wir uns wieder in großer Runde zum Lasertag spielen in Erlangen getroffen. Aufgeteilt in vier Gruppen spielten wir jeweils drei Spiele gegeneinander und gingen nach jeder Runde verschwitzt, aber mit einem breiten Grinsen und viel Freunde heraus. Natürlich durfte auch die berühmte Pizza nicht fehlen, die nach dem Spiel in geselliger Runde [...]

Von |2024-12-09T20:25:23+01:00Mittwoch, 23 Oktober, 2024|Tags: , |
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4

Erstes Offene Treffen aus dem Wintersemester 2024/25

𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀 𝗽𝘂𝗿 𝗶𝗺 𝗖𝗼𝗻𝘀𝘂𝗹𝘁𝗶𝗻𝗴! Bei unserem ersten Offenen Treffen im neuen Wintersemester 24/25 haben die beiden Experten Robin Helbig & Lukas Meyer von MHP - A Porsche Company unseren Studierenden spannende Einblicke weit über den Hörsaal hinaus gegeben: Praxiserfahrungen aus dem Beratungsalltag Branchen-Insights, die aktuelle Trends und Herausforderungen beleuchten Networking-Möglichkeiten, um direkte Kontakte zu knüpfen Eine [...]

Von |2024-12-09T06:53:46+01:00Mittwoch, 16 Oktober, 2024|Tags: , |
  1. 1
  2. 2

Teamevent Ersti-Bartour

Am 14.10.2024 veranstalteten wir eine Bartour quer durch Erlangen, bei der sich vor allem die neuen Hochschulgruppenmitglieder untereinander aber auch die restlichen Mitglieder von uns kennenlernen konnten.  Dabei wurden alle Teilnehmenden in einzelne Gruppen von ca. jeweils 6 Personen aufgeteilt und konnten sich selbst eine Route von mehreren Bars zusammenstellen. In jeder Bar mussten dabei Fragen [...]

Von |2024-12-16T04:43:43+01:00Montag, 14 Oktober, 2024|Tags: , , |
  1. 1
  2. 2

Lauf gegen Krebs – Erlangen

Liebe motivierte Läuferinnen und Läufer des VWI 🏃🏽💨, auch in diesem Jahr haben wir als Hochschulgruppe wieder am Lauf gegen Krebs teilgenommen! Dieser fand am 12. Oktober 2024 im malerischen Erlanger Schlossgarten statt. Egal ob ihr schnell oder gemütlich gelaufen seid, wichtig ist, dass wir gemeinsam viele Runden sammeln und ein Zeichen für die Krebsforschung setzen [...]

Von |2024-12-09T06:45:20+01:00Samstag, 12 Oktober, 2024|Tags: , |
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Weingutsbesichtigung in Würzburg beim Weingut Reiss

Wir blicken auf eine sehr gelungene Weingutsbesichtigung beim Weingut Reiss in Würzburg zurück. Mit einer motivierten Gruppe fuhren wir mit dem Zug in die fränkische Nachbarstadt und besichtigten das Weingut sowie die bekannte Lage Würzburger Stein. An leckerem Wein, ob Rosé, Weißwein oder Secco, mangelte es weder im Weingut noch bei der Weinwanderung. Das Weingut hat [...]

Von |2024-12-09T06:25:30+01:00Donnerstag, 18 Juli, 2024|Tags: , , , |
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Eröffnung des Solarparks der Greenovative GmbH

Am 11. Juli erhielten wir eine Führung durch einen Solarpark und konnten an der anschließenden Parkeröffnung von der Greenovative GmbH in Burgfarrnbach teilnehmen. Bereits im letzten Wintersemester erhielten wir einen sehr interessanten Vortrag von einem der Geschäftsführer von Greenovative, Jochen Schürer, über sein Unternehmen und seine Branche. Nachhaltigkeit und regenerative Energien ist von großer Bedeutung. Der [...]

Von |2024-11-05T17:11:33+01:00Donnerstag, 11 Juli, 2024|Tags: , , |
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Sommerfest 2024 – Bierpongturnier

Am 04. Juli 2024 hat endlich wieder unser legendäres Sommerfest der FSIen MB, IP, WIng und des VWIs auf dem roten Platz der TechFak stattgefunden! 🎉🌞 ⛱️ Für Essen und Trinken wurde wieder reichlich gesorgt. Von Longdrinks, gekühltem Bier und Softdrinks über Würstchen (auch vegan!), Grillkäse und Steaks war für jeden Geschmack was dabei! 🍻🍹🥩🌽 Ebenso [...]

Von |2024-12-14T14:51:49+01:00Donnerstag, 4 Juli, 2024|Tags: , , |

Teamevent Public Viewing am Flughafen

Public Viewing der Hochschulgruppe am Nürnberger Flughafen Am 19. Juni 2024 haben wir mit unserer Hochschulgruppe das Spiel Deutschland gegen Ungarn beim Public Viewing am Nürnberger Flughafen verfolgt - eine großartige Atmosphäre unter freiem Himmel! Mit über 10.000 begeisterten Fans erlebten wir auf der Fanmeile ein spannendes Spiel. Deutschland gewann mit 2:0, was für ausgelassene Stimmung [...]

Von |2024-12-09T20:23:57+01:00Mittwoch, 19 Juni, 2024|Tags: , |

Exkursion Airbus Friedrichshafen

Wir hatten die großartige Möglichkeit, einen exklusiven Einblick bei Airbus Defence and Space in Friedrichshafen zu erhalten. Dabei hat uns Tobias Jacobs die verschiedenen Bereiche der Luft- und Raumfahrt vor Ort näher gebracht. Wir konnten die Produktion von Zieldarstellungsdrohnen sowie die beiden Reinräume hautnah miterleben. Besonders fasziniert waren wir, als wir mit eigenen Augen die riesigen [...]

Von |2024-11-05T17:14:27+01:00Freitag, 14 Juni, 2024|Tags: , , , |
  1. 1
  2. 2
  3. 3

Teamevent WiWi-Meisterschaften

Eine Woche nach Ende der Bergkirchweih ging es direkt weiter. Der VWI war Teil der “WiWi-Delegation”, die aus FSI WING, FSI WIWI und VWI bestand und mit etwa 50 Personen zusammen die FAU an den WiWi-Meisterschaften vertreten konnte. Diese haben in Gießen stattgefunden und können quasi als Festival beschrieben werden - an dem lediglich Wirtschaftsstudenten und [...]

Von |2024-12-14T14:48:29+01:00Sonntag, 9 Juni, 2024|Tags: , , |

Erlangen und Nürnberg

Erlangen ist eine typische Studentenstadt. Auf gut >100.000 Einwohner finden sich 35.000 Studierende, die das Leben in der Stadt prägen. Die Bergkirchweih, fränksich auch „Berch“ genannt, ist eines der größten Volksfeste in Bayern. Zwischen Linden, Kastanien und Eichen schmeckt das Bier mit alten und neuen Freunden besonders gut.

Nürnberg ist mit seinen >500.000 Einwohnern deutlich größer als Erlangen und bietet ein vielfältiges Angebot und Unternehmen, Bildungs- und Kulturangeboten. Das Festvial Rock-Im-Park am ersten Juniwochenende erfreut sich großer Beliebtheit und zieht jedes Jahr über 75.000 Besucher an. Mit dem ZOLLHOF Tech Incubator ist ein digitales Gründerzentrum in Nürnberg entstanden. Hier werden herausragende Talente aus Wissenschaft und Wirtschaft gezielt gefördert und mit der lokalen Spitzenforschung verbunden.

https://www.zollhof.de/

Das Laufgelage

Das beliebte Koch-Event mit mittlerweile über 4000 Teilnehmern organisieren wir seit 2012. In drei Gängen durch die Stadt und 12 neue Leute kennenlernen. Ein Pflichtprogramm in Erlangen! Mehr hier.

Die Metropolregion Nürnberg

Die Metropolregion Nürnberg umfasst 3,5 Millionen Einwohner auf 21.800 Quadratkilometern Fläche. Mit einem Bruttoinlandsprodukt von 134 Milliarden Euro und rund 1,9 Millionen Erwerbstätigen zählt sie zu den wirtschaftsstärksten Räumen in Deutschland. Im Kern, der sogenannten Region Nürnberg, leben 2,5 Millionen Menschen mit etwa 1,3 Millionen Erwerbstätigen (Wikipedia).

Fränkische für Anfänger:

„Glämn Se blouss ned, nur weil ich aus die Brovinz komm‘, könnä Se mich nei so e klenns Zimmerla steck.“
„Beruhigen Sie sich doch, gnädige Frau, das ist erst der Fahrstuhl.“

Nach oben