Blog – Neues aus der Hochschulgruppe

Startseite/Blog – Neues aus der Hochschulgruppe/
  1. 1
  2. 2
  3. 3

Abschluss des Semesters mit einem Highlight: Offenes Treffen mit Kevin Kunzmann von Siemens Mobility

Am 23. Juli fand unser letztes Offenes Treffen dieses Semesters statt – und wir hätten uns keinen besseren Gast wünschen können als Kevin Kunzmann von der Siemens Mobility GmbH. In seinem Vortrag nahm Kevin uns mit auf seine persönliche Reise durch die Welt des 3D-Drucks:Von seinem Bachelor an der TH Nürnberg über den Master an der [...]

Von |2025-07-29T23:06:25+02:00Mittwoch, 23 Juli, 2025|Tags: , , , |

20 Jahre VWI Hochschulgruppe Erlangen-Nürnberg – Ein Meilenstein, den wir gebührend gefeiert haben!

Am 05. Juli war es soweit: Unsere Hochschulgruppe feierte ihr 20-jähriges Bestehen – und über 40 Gäste, darunter viele Alumni und aktive Studierende, waren dabei! Bei traumhaftem Wetter, leckerem Fingerfood, entspannter Musik und einer Fotobox wurde gelacht, gefeiert und auf zwei Jahrzehnte studentisches Engagement angestoßen. 20 Jahre – was für eine Zahl!Seit zwei Jahrzehnten engagieren sich [...]

Von |2025-07-29T22:49:55+02:00Samstag, 5 Juli, 2025|Tags: , , |

Ein Tag bei Airbus Helicopters in Donauwörth – beeindruckende Einblicke in die Helikopterwelt

Helikopter aus nächster Nähe erleben – genau das stand am 25. Juni für unsere 25-köpfige Gruppe auf dem Programm. Bei Airbus Helicopters in Donauwörth durften wir einen spannenden und sehr informativen Tag verbringen, der uns vielfältige Einblicke in die Entstehung moderner Hubschrauber ermöglichte. Im Rahmen einer umfassenden Werksführung besuchten wir verschiedene Stationen der Fertigung. In der [...]

Von |2025-07-29T22:46:26+02:00Mittwoch, 25 Juni, 2025|

Ein gelungener Auftakt ins Sommersemester 2025 mit spannenden Einblicken

Zum Start ins SoSe 2025 durften wir Anna-Theresa Altrichter von der Robert Bosch GmbH als ersten Gast unseres Offenen Treffens begrüßen. In ihrem Vortrag gab sie spannende Einblicke in ihren Werdegang – vom Studium über Auslandspraktika bis hin zu ihrer Laufbahn bei Bosch. Vom Praktikum zur Führungsrolle Ihr Weg bei Bosch führte sie von der Praktikantin [...]

Von |2025-07-29T22:24:46+02:00Mittwoch, 14 Mai, 2025|Tags: , |
  1. 1
  2. 2

Vorstellung des Vorstands – 2025

Nach nun zwei Monaten im Amt nutzten wir die Gelegenheit des guten Wetters und haben unsere Porträts & das Gruppenfoto als neuer Vorstand gemacht! In diesem Sinne wollen wir uns euch einmal vorstellen: Unser Vorstandsteam für das Jahr 2025: Julius vom Endt – Vorstandsvorsitzender Verwaltung der Mitglieder, Kommunikation mit Unternehmenspartnern, Offene Treffen & Exkursionen Alexander Krahl [...]

Von |2025-03-10T20:56:03+01:00Dienstag, 25 Februar, 2025|Tags: |
  1. 1
  2. 2

Letztes Offenes Treffen im Wintersemester 2024/25

Den perfekten Start ins neue Semester bot unser erstes Offene Treffen, das ganz im Zeichen von Praxis und Karriereperspektiven stand. Mit Jan-Niklas Schumann von Siemens Healthineers hatten wir einen hochkarätigen Gast, der spannende Einblicke in seinen beruflichen Werdegang gab:  Vom Studium bis zur Karriere – sein Weg vom IT-Trainee-Programm bei Siemens AG bis zur heutigen Rolle [...]

Von |2025-03-10T21:02:42+01:00Mittwoch, 5 Februar, 2025|Tags: , |
  1. 1
  2. 2
  3. 3

Exkursion zu Siemens Healthineers – Ein Blick hinter die Kulissen der Medizintechnik

Am 29.01 hatten wir die Gelegenheit, das High Energy Photonics (HEP) Center von Siemens Healthineers in Forchheim zu besichtigen. Dieses hochmoderne Zentrum gehört zu den weltweit führenden Produktionsstätten im Bereich der Medizintechnik. Im Rahmen der Führung erhielten wir exklusive Einblicke in die Bereiche Power & Vakuum sowie in die Montageprozesse von Röntgenröhren und Generatoren. Zudem konnten [...]

Von |2025-02-22T15:47:15+01:00Mittwoch, 29 Januar, 2025|Tags: , , |
  1. 1
  2. 2
  3. 3

Teamevent – Skifahren 2025 am Wilder Kaiser

Vom 24. bis zum 26. Januar fand das diesjährige Skiwochenende einer Gruppe von 25 begeisterten Wintersport-Studenten der Hochschulgruppe am Wilden Kaiser statt. Dieses Event bot nicht nur die Möglichkeit, die Pisten zu erobern, sondern auch ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis in traumhafter Winterlandschaft zu genießen. Der Auftakt am Freitag begann mit besten Wetterbedingungen: strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen [...]

Von |2025-03-10T20:55:52+01:00Sonntag, 26 Januar, 2025|Tags: , , |
  1. 1
  2. 2
  3. 3

Hüttenwochenende im Wintersemester 2024/25

Eines unserer letzten Events im Kalenderjahr: Das VWI-Hüttenwochenende! Auch dieses Jahr sind wir am letzten Novemberwochenende wieder auf die Pfadfinderhütte in Fornbach gefahren. Mit einer Gruppe von fast 30 Leuten haben wir uns Freitagabend vor Ort getroffen, um ein unvergessliches Wochenende zu erleben. Nachdem wir am Freitagabend gemeinsam gekocht haben, konnte die legendäre Bierolympiade starten. Unterschiedlichste, [...]

Von |2024-12-14T14:36:27+01:00Montag, 2 Dezember, 2024|Tags: , |
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4

Hochschulgruppenversammlung Erlangen-Nürnberg 2024/25

Herbst HGV Nürnberg Vom 21.11. bis zum 24.11. durften zwei Delegierte + ein Extraplatz unserer Hochschulgruppe (Johanna Gering, David Förster + Angela Smandzik) an unserer eigenen Hochschulgruppenversammlung - kurz HGV teilnehmen. Eine HGV ist immer ein besonderes Ereignis und ein wichtiges für den VWI als Verband. Einen ganz eigenen Flair bekommt diese HGV durch den Austragungsort: [...]

Von |2024-12-16T23:00:41+01:00Sonntag, 24 November, 2024|Tags: , , , |

Erlangen und Nürnberg

Erlangen ist eine typische Studentenstadt. Auf gut >100.000 Einwohner finden sich 35.000 Studierende, die das Leben in der Stadt prägen. Die Bergkirchweih, fränksich auch „Berch“ genannt, ist eines der größten Volksfeste in Bayern. Zwischen Linden, Kastanien und Eichen schmeckt das Bier mit alten und neuen Freunden besonders gut.

Nürnberg ist mit seinen >500.000 Einwohnern deutlich größer als Erlangen und bietet ein vielfältiges Angebot und Unternehmen, Bildungs- und Kulturangeboten. Das Festvial Rock-Im-Park am ersten Juniwochenende erfreut sich großer Beliebtheit und zieht jedes Jahr über 75.000 Besucher an. Mit dem ZOLLHOF Tech Incubator ist ein digitales Gründerzentrum in Nürnberg entstanden. Hier werden herausragende Talente aus Wissenschaft und Wirtschaft gezielt gefördert und mit der lokalen Spitzenforschung verbunden.

https://www.zollhof.de/

Das Laufgelage

Das beliebte Koch-Event mit mittlerweile über 4000 Teilnehmern organisieren wir seit 2012. In drei Gängen durch die Stadt und 12 neue Leute kennenlernen. Ein Pflichtprogramm in Erlangen! Mehr hier.

Die Metropolregion Nürnberg

Die Metropolregion Nürnberg umfasst 3,5 Millionen Einwohner auf 21.800 Quadratkilometern Fläche. Mit einem Bruttoinlandsprodukt von 134 Milliarden Euro und rund 1,9 Millionen Erwerbstätigen zählt sie zu den wirtschaftsstärksten Räumen in Deutschland. Im Kern, der sogenannten Region Nürnberg, leben 2,5 Millionen Menschen mit etwa 1,3 Millionen Erwerbstätigen (Wikipedia).

Fränkische für Anfänger:

„Glämn Se blouss ned, nur weil ich aus die Brovinz komm‘, könnä Se mich nei so e klenns Zimmerla steck.“
„Beruhigen Sie sich doch, gnädige Frau, das ist erst der Fahrstuhl.“

Nach oben