Vom 24. bis zum 26. Januar fand das diesjährige Skiwochenende einer Gruppe von 25 begeisterten Wintersport-Studenten der Hochschulgruppe am Wilden Kaiser statt. Dieses Event bot nicht nur die Möglichkeit, die Pisten zu erobern, sondern auch ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis in traumhafter Winterlandschaft zu genießen.

Der Auftakt am Freitag begann mit besten Wetterbedingungen: strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen begleiteten die Gruppe durch die ersten beiden Tage. Auch wenn der Schnee im Laufe des Tages sulziger wurde, tat dies der ausgelassenen Stimmung keinen Abbruch. Am Sonntag folgte dann der große Wetterumschwung – Neuschnee am Morgen und später ein klarer Himmel sorgten für perfekte Bedingungen und unvergessliche Abfahrten.

Auch kulinarisch ließ das Wochenende keine Wünsche offen. Im Gasthaus Rössl in Itter wurde die Gruppe mit traditioneller österreichischer Küche verwöhnt, die nach einem aktiven Tag auf der Piste umso besser schmeckte. Die gemütliche Atmosphäre des Restaurants bot den idealen Rahmen, um sich über die Erlebnisse des Tages auszutauschen und den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen.

Untergebracht war die Gruppe in modernen Chalets, die mit ihrem hohen Komfort und einem großzügigen Saunabereich für optimale Erholung nach einem sportlichen Tag sorgten. Hier konnten die Teilnehmer in entspannter Atmosphäre die Muskeln lockern und sich auf die nächsten Skitage vorbereiten.

Neben sportlicher Aktivität stand auch das gesellige Beisammensein im Mittelpunkt des Wochenendes. Die Abende wurden entweder mit gemütlichem Zusammensitzen oder ausgelassenen Feiern verbracht, was die perfekte Balance zwischen Action und Entspannung schuf.

Insgesamt war das Skiwochenende ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie wertvoll gemeinsame Erlebnisse für den Zusammenhalt einer Gruppe sind. Ein besonderer Dank geht an die Organisatoren sowie alle Teilnehmenden, die dieses Wochenende zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben. Die Vorfreude auf das nächste Skiabenteuer ist bereits groß!

Beitrag von Michael-A. Steinert. Datum der Veranstaltung: 24.-26.01-2025